Tarife 2022 (bar nach jeder Sitzung, Überweisung od. Twint)Kostenbeteiligung von Krankenkassen
Nach ernsthaften Überlegungen habe ich mich entschieden, die Krankenkassen-Anerkennung NICHT anzustreben.
Begründung: Die Krankenkassenzulassung ist mehrfach mit massiven Aufwänden verbunden, ohne im Bereich der Kinesiologie auch tatsächlich ein Gütesiegel darzustellen, da wir in der Kinesiologie weder Medikamente verabreichen, noch Manipulationen am Kunden vornehmen. Zum Einen sind die Kurse, die ein Therapeut zu absolvieren hat, sehr kostspielig, sie sind auch zeitintensiv und zum Anderen verteuern sie am Ende indirekt die Kosten der Zusatzversicherung, da der Therapeut seine Aufwänden auf den Kunden überwälzt. Kinesiologie-Sitzungen bei krankenkassenanerkannten Therapeuten bewegen sich deshalb im Preissegment von CHF 120 - CHF 150 pro Sitzung, wobei eine Sitzung genau 50 Minuten dauert! Bei diesen Kosten ist automatisch klar, dass sich dies fast ausschliesslich nur Klienten "gönnen", die über eine Zusatzversicherung verfügen, welche die Kosten übernimmt. Ich möchte die Kinesiologie-Sitzungen jedoch gerne auch tieferen Einkommensschichten zugänglich machen, die sich keine Zusatzversicherung leisten können, denn gerade da kann oft sehr viel bewirkt werden. Sei dies nun bei Kindern, deren schulische Leistungen durch hängen, der Mutter, die kurz vor dem Zusammenbruch steht, oder auch bei älteren Menschen, die nicht mehr im Berufsleben oder kurz vor der Pension stehen. Daher biete ich NEU gestaffelte Tarife an. Ich halte auch nicht an den 50 Min. fest, die eine Sitzung offiziell dauern soll. Die Sitzung dauert so lange wie sie dauert und diese Zeit haben Sie bei mir, versprochen.
Ich vertraue im Gegenzug darauf, dass Ihr Wort der Wahrheit entspricht und Sie nicht nach Vergünstigungen fragen, wenn Sie sich die CHF 90 pro Sitzung leisten können. Denn mit dem Rabatt den ich regelmässigen Kunden gewährte, kostet eine Sitzung genau noch so viel.
Viele Krankenkassen übernehmen im Übrigen auch Gesundheitsvorsorge verschiedenster Art über einen gewissen Betrag. Wenn Sie diesen noch nicht ausgeschöpft haben, reichen Sie doch Ende Jahr meine Gesamtübersicht ein! Unter Umständen übernimmt Ihre Kasse ja sogar noch einen Teil davon. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich über Ihr Feedback! |