Ethik nach Carl Rogers1. Kongruenz / Echtheit 2. Wertschätzung / Akzeptanz 3. Empathie / einfühlendes Verstehen Auf IK Kinesiologie bezogen beinhaltet dies, dass der Therapeut- über die Möglichkeiten und Grenzen seiner Leistung, sowie über die Abläufe der Sitzung informiert
- keine Handlung ohne die Einwilligung der Person vornimmt - seine Fähigkeiten zum Wohl des Klienten einsetzt und dessen Entscheidungen respektiert - sich als Begleiter sieht, der den Klienten dabei unterstützt, seinen eigenen Weg zu finden und sein Potential zu aktivieren - nicht wertet und keine Lösungen vorschlägt - denn nur der Klient kennt diese, trägt sie in sich - ein Symptom als wertvollen Hinweis betrachtet, um die tiefere Bedeutung mit dem Klienten zu erforschen - fördert dessen Entfaltung durch Integration aller drei Ebenen (körperlich, geistig, emotional)
Ich arbeite nach diesen Grundlagen. Alles was in der Sitzung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. |