... sang 1982 die damals 18 jährige Schlagersängerin Nicole und gewann mit diesem Song den Eurovision Songcontest in Harrogate, UK, mitten im Falklandkrieg (Angriff von Argentinien auf die Falklandinseln, Britische Kolonie). Zur Zeit des Ausscheidungsverfahrens für den ESC lief der Krieg noch gar nicht, Nicole konnte das Lied also nicht spezifisch dafür vorbereitet haben. Der Krieg dauerte von April-Juni 1982 und konnte durch England schnell beendet werden. Dieser unerwartete Angriff eines Landes auf Territorium eines anderen Landes hatte Europa geschockt. Obwohl die Falklandinseln weit weg von Europa liegen, fühlte sich die dortige Bevölkerung England zugehörig. Für Argentinien ging es bei diesem Angriff um einen wichtigen strategisch wichtigen Posten. Es scheint, wie wenn Nicole mit ihrem Song "einfach" zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen wäre. Ihr Sieg in Grossbritannien, war das Statement einer europäischen Bevölkerung, die den Krieg missbilligte. Ob spontan gesungen, oder cleveres Kalkül: die zusätzlich zum Deutschen in Englisch, Französisch und Holländisch gesungenen Textzeilen gaben den Ausschlag für Nicole. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne für diese Erde, auf der wir wohnen. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude, ein bisschen Wärme, das wünsch' ich mir. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Träumen und dass die Menschen nicht so oft weinen. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe, dass ich die Hoffnung nie mehr verlier . Ich weiss, meine Lieder, die ändern nich viel. Ich bin nur ein Mädchen, das sagt, was es fühlt. Allein bin ich hilflos, ein Vogel im Wind, der spürt, dass der Sturm beginnt. Der Text ist heute so aktuell wie eh und je. Seit 1982 haben wir von vielen Kriegen berichtet bekommen. Wir lesen es in den Zeitungen, wir sehen es in den Nachrichten. Die alte neue Art von Krieg wie ihn der Islamische Staat führt, erschüttert uns, dann gehen wir ratlos weiter, weil wir, wie auch Nicole besingt, nicht viel dagegen tun können. Wir sind machtlos, weil fanatische Gesinnungen nicht steuerbar sind. Man kann mit diesem Kriegsgegner nicht verhandeln. Man kennt ihn meist auch nicht. Er ist mitten unter uns. Diese Art von Krieg fährt mit uns Bahn, nimmt das Flugzeug und sucht in grossen Städten wie wir belebte Orte auf. Schön wär es sagen zu können, dass mit... beispielsweise Kinesiologie... solche Fanatiker behandelt werden könnten. Doch wir alle wissen, dass das nicht geht. Menschen, die nach Gehirnwäschen anderen Menschen so grosses Leid zufügen, die haben ihren Geist verloren, sind Marionetten geworden, die willig grössere fremde Pläne ausführen. Und gerade DAS, was uns von diesen bedauernswerten Menschen unterscheidet, ist unsere Stärke und das, was uns einzigartig macht. Unser Geist, unser freie Wille, etwas, was im Islamischen Staat unter keinen Umständen geduldet wird und etwas, was wir zu schätzen verlernt haben. Die Anschläge zielen darauf ab, massive Gegenschläge auszulösen, was dem IS vermutlich scharenweise Anhänger aus bisher gemässigten Kreisen zuspielen würde. Statt sicherer, würde es immer unsicherer bei uns und je mehr wir uns wegen Terrorgefahr überwachen und kontrollieren lassen müssten, je mehr Freiheiten würden wir verlieren. Mein heutiger Blog möchte Euch daran erinnern, welche Freiheiten wir in der freien westlichen Welt geniessen und welche Privilegien wir haben. Ganz egal, was uns gerade beschäftigt: Stress bei der Arbeit, Streit in der Familie, Schicksalsschläge, Krankheiten... in allem drin gibt es immer noch viel Positives, das wir "nur" sehen wollen müssen, um unsere aktuelle Situation wieder zu verbessern und erträglich zu machen. Wir haben in der Schweiz ein gutes Soziales Netz und die Möglichkeit, in schweren Stunden Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und wir haben ein Leben lang die Chance, unser Schicksal in unsere Hände zu nehmen. Wenn man einmal ein wenig Übung damit hat, geht es von Mal zu Mal einfacher damit. Und wenn Du Hilfe dabei brauchen solltest, bin auch ich gerne für Dich da. Frohe Ostern wünsche ich Dir, viel Zeit für Dich und Deine Lieben, Lust auf Neues, oder Inspiration, etwas Altes wieder aufleben zu lassen. Sei kreativ und tue Dir etwas Gutes damit! Herzlichst Brigit
0 Comments
Leave a Reply. |
zum BlogSämtliche Texte stammen aus meiner Feder und geben meine Sicht der Dinge wieder. Ich schreibe im vertraulichen Du, weil das persönlicher ist und Du Dich vielleicht ab und zu wieder findest. Ich wünsche Dir viel Freude beim lesen! Fühl Dich bitte frei, mir Deinen Kommentar zu hinterlassen. Archiv
April 2021
|