Ich glaube, es gibt keinen Menschen, der nicht schon den einen oder anderen Unfall mitgemacht hat. Es fängt ja schon im Kindesalter an. Man muss nur einmal beobachten, wie Kleinkinder laufen lernen. Da wird losgerannt und plötzlich kommen die Füsse nicht mehr hinterher und das Kind liegt platsch auf dem Bauch. Solche Stürze gehören zur Entwicklung und verlaufen meist gimpflich. Weniger harmolos sind dann jene Unfälle, die wir im Laufe unseres Jugendlichen oder Erwachsenen Lebens selbst auslösen durch Unachtsamkeit oder risikobehaftetes Verhalten. Oder jene, in die wir unverschuldet verwickelt werden.
Weisst Du, was bei Dir so in etwa zusammen kommt? Ich kann mich nicht erinnern, waren es 20, 50 oder mehr Unfälle. Stürze mit Fahrrad und Moped, vom Kirschbaum oder vom Pferd, vom Stuhl in den Glastisch oder auf der Skipiste: da kommen einige zusammen doch die meisten habe ich vergessen. Woran ich mich erinnere, das sind die Vorfälle, von denen ich etwas zurück behielt. Eine Narbe, einen verschobenen Rückenwirbel und diverse Gehirn-erschütterungen, ein gebrochenes Schienbein, ein traumatisiertes Knie durch einen Schlag, ein Zehennagelabriss inkl. Bruch des einen Knochens... würde ich länger darüber nachdenken, käme mir sicher noch mehr in den Sinn. Eigentlich spüre ich von allem kaum mehr etwas. Und doch hat sich mein Körper erinnert. Erst durch meine Kinesiologie-Ausbildung erfuhr ich von der genialen Technik Unfallrückruf und durfte an mir erleben, wie verblüffend die Veränderung durch ihre Anwendung ist. Dabei geht es darum, den in den Zellen gespeicherten Schockzustand aufzulösen. Denn dieses Unfall-Erinnerungsvermögen unserer Zellen behindert den Energiefluss, was zu Bewegungs-einschränkungen oder Unwohlsein führen kann. Länger andauernde Beschwerden können irgendwann zum Problem werden, wenn sich dadurch die Haltung verändert, was unbewusst und schleichend geschieht. Idealerweise löscht man daher die Erinnerung an die Einfluss nehmenden Unfälle, bevor es soweit kommt. Faszinierend findest Du nicht? Dass man auch für körperliche Traumen feine und einfache Techniken kennt, die Erleichterung verschaffen können? Herzlichst Brigit
0 Kommentare
|
zum BlogSämtliche Texte stammen aus meiner Feder und geben meine Sicht der Dinge wieder. Ich schreibe im vertraulichen Du, weil das persönlicher ist und Du Dich vielleicht ab und zu wieder findest. Ich wünsche Dir viel Freude beim lesen! Fühl Dich bitte frei, mir Deinen Kommentar zu hinterlassen. Archiv
April 2021
|